Wolfgang Huber bleibt Präsident von missio München

"An die Seite der Menschen stellen"

Das katholische Missionswerk missio München behält seinen Präsidenten. Wolfgang Huber wurde für weitere fünf Jahre in diesem Amt bestätigt. Der 61-jährige Priester Huber leitet das Münchner Hilfswerk seit 2014 und hat Zukunftspläne.

missio München Zentrale / © missio München (missio)
missio München Zentrale / © missio München ( missio )

Das teilte missio am Mittwoch unter Berufung auf das vatikanische Dikasterium für die Evangelisierung mit. 

Wolfgang Huber, Präsident von missio München / © Christoph Mukherjee (KNA)
Wolfgang Huber, Präsident von missio München / © Christoph Mukherjee ( KNA )

Als Teil der päpstlichen Missionswerke in rund 100 Ländern weltweit fördert missio München nach eigenen Angaben das Wirken der Ortskirchen in Afrika, Asien und Ozeanien und engagiert sich karitativ.

Huber erklärte: "Die multiplen Krisen unserer Zeit und ihre drastischen Auswirkungen gerade auf die Ärmsten machen das weltweite Netzwerk der katholischen Kirche unverzichtbar. Ich werde alles daransetzen, dieses Netzwerk, das sich an die Seite der Menschen stellt, zu erhalten und zu stärken."

Das Hilfswerk missio

Das Internationale Katholische Missionswerk missio mit Sitz in Aachen und München ist eines von weltweit mehr als 100 Päpstlichen Missionswerken. Missio München ist das Missionswerk der bayerischen, missio Aachen das der anderen deutschen Bistümer. Das Wort missio kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Sendung.

 (KNA)
Quelle:
KNA