Fußball auf der Wiese / © DexonDee (shutterstock)

Morgenimpuls mit Schwester Katharina

Gott schießt keine Eigentore

Morgenimpuls

Es scheint, als würde diese Europameisterschaft das Turnier der Eigentore. Es gibt schon sieben und der Rekord ist 11 Eigentore in einem Turnier. Manchmal sind es ganz dusselige Fehler und...

Johannesevangelium (DR)
Johannesevangelium / ( DR )

Aus dem Evangelium nach Johannes

Joh 6,51-58

Evangelium

In jener Zeit sprach Jesu zu der Menge: Ich bin das lebendige Brot, das vom Himmel herabgekommen ist. Wer von diesem Brot ist, wird in Ewigkeit leben. Das Brot, das ich geben werde, ist mein Fleisch...

Angela Krumpen / © Angela Krumpen (privat)
Angela Krumpen / © Angela Krumpen ( privat )

Menschen

Angela Krumpen – Zeit weiterzuziehen

Menschen

Seit über zwanzig Jahren ist Angela Krumpen die Gastgeberin der Menschen-Sendung. DJane, Arzt, Klimaschützerin, Fotograf, Mörder oder Ex-Islamist waren bei ihr zu Gast. Mit rund eintausend Menschen...

 © Angela Krumpen (ak)
© Angela Krumpen ( ak )

WunderBar

WunderBar - Abschied drei: Die WunderBar

WunderBar

Alles hat seine Zeit. Eine Zeit für den Anfang und eine Zeit für das Ende. Heute ist Zeit für ein Ende. Heute sage ich an dieser Stelle und mit dieser letzten Ausgabe meiner Kolumne der WunderBar...

Die Kirche und ihre Finanzen / © Harald Oppitz (KNA)
Die Kirche und ihre Finanzen / © Harald Oppitz ( KNA )

Prof. Dr. Ralph Rotte: Dauerbrenner Kirchenfinanzen

Kopfhörer

Politikwissenschaftler analysiert strukturelle Probleme und nennt aktuelle Herausforderungen. Hinsichtlich des kirchlichen Vermögensrechts haben die Diözesen Deutschlands Änderungen beschlossen, die...

Hartmut von Sass / © Johannes Schröer (DR)
Hartmut von Sass / © Johannes Schröer ( DR )

Hartmut von Sass spricht über sein Buch "Atheistisch Glauben"

"Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen"

Autorengespräch

Atheismus und der Glaube an Gott schließen sich nicht aus. Vielmehr präszisiert der Atheismus, was es mit Gott noch heute auf sich haben kann. Der Theologe Hartmut von Sass spricht im DOMRADIO.DE...